Feinkost und Spezialitäten für Hotels, Restaurants und Pizzerien

100% Valposchiavo

Der Grottino (BIO Bernina), ein typischer Käse aus Vollmilch einer einzigen Melkung, wird in einem modernen Verfahren hergestellt. Dabei werden zwei ausgewählte Arten von Milchsäurebakterien zugeführt. Er hat eine weich-kompakte Konsistenz, wenige Löcher und ist besonders bei Feinschmeckern beliebt. Sein frischer, angenehmer und feiner Geschmack erinnert an duftende Alpwiesen.

Der San Carlo viertelfett ist ein magerer Halbhartkäse, der in den Wintermonaten mit Kuhmilch aus zwei Melkungen hergestellt wird, die eine entrahmt, die andere teilentrahmt. Er eignet sich besonders für Personen, die auf eine fettarme Ernährung achten müssen. Sein Teig ist kompakt mit wenigen, mittleren bis kleinen Löchern. Je jünger er ist, desto milder ist sein Geschmack, später wird er rezenter. Seine Farbe ist strohgelb. Der San Carlo viertelfett kann bis zu 3 Jahre ohne Qualitätseinbusse gelagert werden. Die manuelle Herstellung ist an den Unregelmässigkeiten der Kruste erkennbar.

Der BIO Supertony wird seit Januar 2003 im Valposchiavo hergestellt. Der Halbhartkäse hat einen hohen Fettgehalt und wird gerne als Tafelkäse genossen.
Sein spezieller Name ist so zu erklären:

  • «Super» heisst er, weil der recht fetten Kuhmilch noch frischer Rahm hinzugefügt wird.
  • «Tony» ist der Name des Käsers, der ihn zum ersten Mal produziert hat.

Der BIO Supertony wird mit Kuhmilch aus einer oder mehreren Melkungen hergestellt. Dabei werden ausgewählte Milchsäurebakterien und frischer Rahm beigefügt. Typisch ist der anfangs cremige, dann säuerliche Geschmack.

Der BIO Formaggella ist ein Tafelkäse, den man nach längerer Lagerung auch zum Reiben verwenden kann. Er wird aus Vollmilch und unter Beifügung von ausgewählten Milchsäurebakterien hergestellt. Typisch für den Formaggella ist – neben dem Teig mit nur wenigen Löchern – seine Grösse: Er ist maximal 3 kg schwer.

Der BIO Palü mit Bergkräutern ist ein Halbhartkäse mit einem weichen, weiss bis strohgelben Teig, butterig und mit leichtem Geschmack. Er wird ausschliesslich aus Kuhmilch einer einzigen Melkung hergestellt. Er ist mit einer feinen Schicht aus Bio-Bergkräutern überzogen. Nach dem Salzen reift er für etwa 10 Tage in einem Kräuterbad.

Der BIO Saoseo ist ein Halbhartkäse mit weichem Teig und einem feinen, anfangs weissen (15-35 Tage), später grauen Aussenschimmel. Er wird mit Kuhmilch aus einer Melkung und unter Beifügung von ausgewählten Milchsäurebakterien produziert. Der fertige Teig wird in die Form gegeben und nicht gepresst. Der BIO Saoseo hat einen milden Geschmack und ist gut verdaulich. Er eignet sich daher gut als Tafelkäse oder für die Zubereitung von regionalen Gerichten. Sein feiner und doch besonderer Geschmack erfreuen sich grosser Beliebtheit.

Raselli Gastronomia verkauft Produkte
mit dem Label «100% Bio Valposchiavo»

Scroll to Top
×

Hallo! Wie kann ich Ihnen helfen?

Chatten Sie mit Marcello Raselli über WhatsApp oder senden Sie eine E-Mail an info@raselligastronomia.ch.

×